Aktuelles

Samstag 03.06.2023 10:00 Uhr - Beginn der Zeltaufbauarbeiten für unser JubiläumsfestBesten Dank an die Firma Gert Vallant für die Unterstützung 💪 ... See MoreSee Less
View on Facebook
Freitag 26.05.2023 17:00 Uhr - Feuerwehrjugend: Jugendstunde zum Thema „Herstellen einer Löschleitung“ ... See MoreSee Less
View on Facebook
Freitag 26.05.2023 08:44 Uhr - Einsatz "Türöffnung für Polizei aufgrund Unfallvermutung" ... See MoreSee Less
View on Facebook
Sonntag 21.05.2023 10:57 Uhr - Technischer Einsatz: Unbekanntes Medium im OrtsbachSeitens Feuerwehr wurden mehrere Ölsperren errichtet, das verunreinigte Wasser umgepumpt und der Kontakt zur Bezirksalarmzentrale, Bezirkshauptmannschaft, Landeswarnzentrale, Gemeindevertretung und Polizei gehalten und die weiteren Schritte abgestimmt. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Samstag 20.05.2023 11:00 Uhr - Feuerwehrjugend - Besuch des Blaulichttages der FF Winzendorf ... See MoreSee Less
View on Facebook
Samstag 20.05.2023 11:00 Uhr - Feuerwehrjugend - Besuch des Blaulichttages der FF Winzendorf ... See MoreSee Less
View on Facebook
Samstag 20.05.2023 11:00 Uhr - Feuerwehrjugend - Besuch des Blaulichttages der FF Winzendorf ... See MoreSee Less
View on Facebook
Donnerstag 18.05.2023 11:00 Uhr - Besuch Feuerwehrfest der FF Winzendorf ... See MoreSee Less
View on Facebook
Mittwoch 17.05.2023 07:42 Uhr - Alarmierung zur Fahrzeugbergung bei der HöhkreuzkurveDas Fahrzeug wurde letztendlich von einer Privatperson geborgen. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Freitag 12.05.2023 16:00 Uhr - Feuerwehrjugend: Jugendstunde zum Thema „Kleinlöschgeräte“ ... See MoreSee Less
View on Facebook
Freitag 12.05.2023 19:00 Uhr - Übung beim ThalgrabenspeicherBeübt wurde die Saugstelle beim Thalgrabenspeicher und die parallele Wasserförderung mittels B-Leitung und Tank-Pendelverkehr.Um das angesaugte Wasser (kein Trinkwasser!) nicht ungenutzt ableiten zu lassen wurden zwei Pools damit befüllt.In der nächsten Zeit wird vom Wasserverband beobachtet wie lange das Wiederauffüllen des Speichers durch den natürlichen Zufluss andauert.Der Thalgrabenspeicher mit ca. 70m3 kann somit als Löschewasserspeicher verwendet werden. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Samstag 06.05.2023 17:00 Uhr - Florianimesse mit der Freiwillige Feuerwehr Winzendorf in Winzendorf ... See MoreSee Less
View on Facebook
+++ FPRÄS ROBERT MAYER ZUM FLORIANITAG +++„Man kann es gar nicht oft genug sagen: Danke allen Feuerwehrmitgliedern, danke für euren Einsatz! Die gesellschaftliche Bedeutung dieses Ehrenamtes, das ihr – auch in der Jugendarbeit – mit Leben erfüllt, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ihr seid immer zur Stelle, wo Hilfe benötigt wird. Ihr geht eurer Berufung zu jeder Tages- und Nachtzeit nach, und das mit einem Feuereifer und Engagement, das seinesgleichen sucht. Ihr seid die Menschen, die gerufen werden, wenn Situationen aussichtslos scheinen, Menschenleben auf dem Spiel stehen oder der Wohnraum bedroht ist. Ohne diesen Willen und Einsatz wäre Österreich ein ganzes Stück ärmer. Dieser Tag, und der Dank, gilt euch, euren Angehörigen, Partnerinnen, Parntnern und Familien!“ ... See MoreSee Less
View on Facebook
Montag 01.05.2023 10:00 Uhr - Besuch der Florianifeier der Feuerwehren der Gemeinde Hohe Wand in Stollhof ... See MoreSee Less
View on Facebook
Freitag 28.04. bis Sonntag 30.04.2023 - Basisausbildung von Alberto Crespo Morillo in Winzendorf ... See MoreSee Less
View on Facebook
Freitag 28.04.2023 17:00 Uhr - Feuerwehrjugend-Schnupperstunde ... See MoreSee Less
View on Facebook
Freitag 28.04.2023 06:07 - Technischer Einsatz „Verpackungsmaterial auf der L87“Das Verpackungsmaterial wurde bereits von einer Privatperson zur Seite geräumt und von uns dann nur noch eingesammelt & entsorgt. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Dienstag 25.04.2023 18:00 Uhr - Verleihung der Jubiläumsurkunde im NÖ Feuerwehr- & Sicherheitszentrum in TullnBürgermeisterin Ernestine Kostak, Vize-Bürgermeister Wolfgang Kolb, Kommandant Markus Andelfinger & Kommandant-Stellvertreter Roman Wiedhofer folgten der Einladung unserer Landeshauptfrau in das Containerterminal des NÖ Feuerwehr- & Sicherheitszentrums nach Tulln. Hierbei wurde uns im feierlichen Rahmen zu "140 Jahre FF Muthmannsdorf 1883-2023" eine Jubiläumsurkunde überreicht und uns von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer & Bezirksfeuerwehrkommandant Karl-Heinz Greiner Gratulation & Anerkennung ausgesprochen.Insgesamt waren 124 Feuerwehren aus NÖ eingeladen, davon 2 aus dem Bezirk Wiener Neustadt, FF Muthmannsdorf & FF Wöllersdorf.Wir bedanken uns recht herzlich für die Ehrung & die Einladung!Fotoquelle: NOE122.at Matthias Fischer, Karl-Heinz GreinerHier ein weiterer Bericht auf unserer BFKDO-Website.www.bfkdo-wiener-neustadt.at/news/news-bfkdo/8560-ueberreichung-der-jubilaeumsurkunden-an-die-nie... ... See MoreSee Less
View on Facebook